Lafnetscha Magnum
Vinifikation
Kontrollierte Fermentation ohne malolaktische Fermentation. In Übereinstimmung mit den AOC-Regeln und den Qualitätsanforderungen der Winzerfamilie Albert Mathier & Söhne.
Jahrgang
2019
Rebsorte
Lafnetscha
Passt zu
Er lässt sich ebenso eigenwillig kombinieren, etwa mit Käse- und Zwiebelkuchen oder Krustentieren.
Lagerung
8 – 10 Jahre
Beschreibung
Der Lafnetscha präsentiert sich mit einem mittleren Gelb und enthüllt in der Nase einen vielschichtigen Duft von fruchtigen Noten (Apfel, Bergamotte) und Lindenblüten. Ein Wein mit einer auszeichneten Säurestruktur
Steckbrief
Rebberg | Gomartig – Höhe: 620 m. ü. M. |
---|---|
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerung | 8 – 10 Jahre |
Herkunft | Gemeinde Salgesch |
Appellation | AOC Valais |