MALVOISIE FLÉTRIE
Der Malvoisie flétrie ist der Klassiker der Walliser Süssweine. Trotz seines hohen Rest-Zuckergehaltes weist er eine angenehme Säure auf, die ein sehr interessantes Süsse/Säure-Spiel ergibt und ihn sehr bekömmlich.
Bemerkungen:
- Apellation: Malvoisie flétrie
- Farbe: weiss
- Anbaugebiet: Rebberg Trong, Salgesch
- Rebsorte: Malvoisie (Pinot gris)
- Vinifikation: Süss
- Ausbau: Stahltank
- Alkoholgehalt: 14.5 % Vol.
- Trinktemperatur: 7-10 °C
- Speisen: Dieser Wein empfiehlt sich zu Desserts und zum Ausklang des Abends
- Ernährungsform: vegan
Downloads:
ERMITAGE FLÉTRIE
Dieser edle Ermitage wird kurz vor Weihnachten mit viel natürlichem Zucker geerntet und anschliessend in einem Whisky-Fass aus Schottland ausgebaut. Ein einmaliger Süsswein.
Bemerkungen:
- Apellation: Ermitage
- Farbe: weiss
- Anbaugebiet: Funtani, Gemeinde Leuk
- Rebsorte: Ermitage (Marsanne blanche)
- Vinifikation: Süssweinvinifikation
- Ausbau: Im schottischen Whisky-Fass
- Trinktemperatur: 7-10 °C
- Speisen: Dieser Wein empfiehlt sich zu Foie gras und Desserts.
- Ernährungsform: vegan
Downloads:
STROHWEIN
Ein Pinot noir der anderen Art, jedoch mit der unverkennbaren Handschrift der Weinfamilie Albert Mathier & Söhne. Der natürliche Zucker und die Aromastoffe wurden durch die Trocknung auf dem Stroh speziell hervorgehoben.
Bemerkungen:
- Apellation: Strohwein
- Farbe: rot
- Anbaugebiet: Wallis, Gemeinde Salgesch
- Rebsorte: Pinot noir (Blauburgunder)
- Herkunft: Burgund / Frankreich; erstmals 1394 urkundlich im Wallis erwähnt
- Vinifikation: Nach den schweizerischen Richtlinien der integrierten Produktion (IP)
- Ausbau: Die Trauben wurden während 3 Monaten auf Stroh getrocknet. Anschliessend folgen die traditionelle Maischegärung und der Schlussausbau im Holz
- Alkoholgehalt: 14 % Vol.
- Trinktemperatur: 8-10 °C
- Speisen: Dieser Wein empfiehlt sich zum Dessert, speziell zu Früchtekuchen
- Ernährungsform: vegetarisch