Cornalin
Vinifikation
Traditionelle Maischegärung. Nach den Qualitätserfordernissen der Weinfamilie Albert Mathier & Söhne.
Alkoholgehalt
12.5%
Jahrgang
2019
Rebsorte
Cornalin
Passt zu
Ideal zu Walliser Spezialitäten: Trockenfleisch, Alpkäse und Roggenbrot. Auch fein zu Lammfleisch und Wild.
Lagerung
6 - 10 Jahre
Beschreibung
Farbe: dunkelrot mit violetten Reflexen. Geruch: An der Nase erinnert er an wilde Beeren, gepaart mit leichten Vanilletönen, unterstrichen vom Terroir. Dazu leichte Efeunoten. Geschmack: Der Geschmack von kräftiger Frucht ist langanhaltend und komplex. Der Cornalin weist Aromen von Nelken und Schwarzkirschen auf.
Steckbrief
Restzucker | trocken |
---|---|
Rebberg | Schampichtru, Gulantschi, Chumma – Höhe: 560 m ü. M. Lage: Süd. Boden: Kalk mit wenig Schiefer. |
Trinktemperatur | 14-16 °C |
Zertifizierung | AOC Valais; IP Suisse, Vinatura |
Ausbau | Stahltank |
Lagerung | 6 - 10 Jahre |
Herkunft | Gemeinden Ollon, Salgesch, Varen und Leuk. |
Appellation | AOC Valais |